Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Bremser oder Motivator?

Immer wieder stelle ich in Coaching-Sitzungen fest, dass Führungskräfte mit verschiedenen Herausforderungen am Arbeitsplatz konfrontiert sind, wie zum Beispiel Mangel an Motivation oder Engagement seitens der Mitarbeiter. Das Arbeitsklima spielt auf dieser Ebene im Unternehmen eine große Rolle. Dieser Beitrag zeigt, wie sich Führungskräfte durch Selbstreflexion ihrer Eigenverantwortung bewusst werden und damit einen positiven Einfluss[...]

Frauen in Führungspositionen: Sinnvolle Selbstreflexion statt bremsende Selbstzweifel

Als Frau und Mutter habe ich mich vor zehn Jahren entschieden, mich als Beraterin und Coach selbständig zu machen. Seitdem unterstütze ich Führungskräfte, die herausfordernde Situationen besser meistern möchten. Bei Women Leadership Programmen, die ich begleite, merke ich immer wieder, dass Frauen nicht nur mit Vorurteilen kämpfen, sondern auch mit eigenen Unsicherheiten, Perfektionismus und Selbstzweifel.[...]

Selbstreflexion für Führungskräfte: Luxus oder dringend notwendig?

In den vergangenen Jahren habe ich viele Führungskräfte im deutschen und französischen Sprachraum begleitet. Dabei fiel mir auf, dass sich Zeit nehmen für die Selbstreflexion in Unternehmen oft als unnötiger Luxus angesehen wird. Meiner Erfahrung nach ermöglicht aber erst die ehrliche Beschäftigung mit uns selbst, Herausforderungen besser zu verstehen und zu bewältigen sowie Ideen und[...]
Mitarbeiterführung

Mit Begleitung bewältigen Sie die Herausforderung der Mitarbeiterführung

Die Unberechenbarkeit der Arbeitswelt pflastert den Weg der Führungskräfte mit vielen Hürden. Trotz einer Vielzahl an Techniken und Seminaren für die Führungsebene ist es schwierig geworden, die Führungsaufgaben wirklich erfolgreich zu erledigen. Viele Führungskräfte fühlen sich zu wenig auf ihre Aufgabe und die verschiedenen Rollen vorbereitet. Erst nach dem Einstieg in eine Führungsposition werden die[…]

Resilienz

Resilienz aufbauen und Balance finden

Zielgruppe Führungskräfte Methode Einführung in den lösungsfokussierten Ansatz und Resilienzkonzept. Schwerpunkt: Lösungsfokussiertes Denken und Resilienzhaltung erlernen. Ablauf und Dauer Die Resilienz Coaching-Sitzungen werden auf Ihre genauen Bedürfnisse zugeschnitten. Sie können wählen, ob Sie über einen kurzen Zeitraum 3 Sitzungen à 1,5 Stunden oder über ein halbes Jahr 6 Sitzungen à 1,5 Stunden oder bei Bedarf[...]
Balance zwischen Job und Leben

Ist Motivation trainierbar?

Kennen Sie das – sie haben das Gefühl Termine, e-mails, Meetings, Vorgesetzte, Mitarbeiter und Kunden …. ständige Erreichbarkeit … all das bestimmt Ihr Leben? Im besseren Fall trifft dies nur auf ihren Berufsalltag zu,  im schlechteren Fall auch auf Ihr Privatleben, das dann entsprechend zu kurz kommt – ihr Work Life Balance gerät in eine[…]

Zeigen Sie mit ihrer Marketingstrategie, was Sie können!

Eigenmarketing bedeutet klare Positionierung sowie kontinuierliche Kommunikation dieser Positionierung in Richtung Zielgruppe. Beachten Sie bei der  Erstellung Ihres persönliches Eigenmarketingkonzept die folgenden Schritte: Schritt 1 – analysieren Sie Ihre Ausgangsituation – finden Sie Ihre Positionierung – Hier geht es darum, sich seiner  eigenen Person bewusst zu werden: – Wer bin ich als Person, was macht[…]

Schärfen Sie Ihr Profil mit Eigenmarketing

Sie erledigen eine Ihnen übertragene Aufgabe zu 120 % und da dies für Sie selbstverständlich ist reden sie eben nicht groß darüber. Andere erledigen Aufgaben zu 80 %, erzählen laufend über ihre Leistungen und ziehen die Aufmerksamkeit anderer auf sich. Sie fühlen sich nicht wahrgenommen, ärgern sich und finden das unfair. Kennen Sie solche Situationen?[…]

Mitarbeitermotivation – eine Schlüsselqualifikation von heutigen Führungskräften

…ohne Motivation läuft nichts … Motivierte, leistungsfreudige und unternehmerisch denkende Mitarbeiter sind das Kapital eines jeden  Unternehmens. Die Anforderungen und Arbeitsbedingungen sowohl für Führungskräfte wie auch für Mitarbeiter haben sich geändert, sie werden immer komplexer und bei gleichzeitigem steigt der Drucks in den Unternehmen. Um diesen geänderten Arbeitsbedingungen gerecht zu werden braucht es in Zukunft[…]

Selbstvertrauen

Es lohnt sich Selbstvertrauen zu gewinnen

Viele meinen Klienten wünschen sich selbstbewusster zu werden.  Das ist sehr oft ein zentraler Punkt, an dem wir gemeinsam arbeiten. Aufgrund von Erfahrungen in der Kindheit leiden viele Leute unter Schüchternheit und mangelndem Selbstbewusstsein. Dahinter verbirgt sich sehr oft die Angst vor Ablehnung und die Angst zu versagen. Wenn man lernt  diese Angst besser beherrschen,[…]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner