Förderung der Resilienz

Beratung

Zielgruppe

Führungskräfte, Unternehmerinnen

Methode

Einführung in den lösungsfokussierten Ansatz und Resilienzkonzept. Schwerpunkt: Lösungsfokussiertes Denken und Resilienzhaltung erlernen.

Ablauf und Dauer

Das Training findet in Kleingruppen von 3 bis maximal 6 TeilnehmerInnen statt, wodurch ein optimales Lernumfeld gewährleistet ist.

Präventionsprogramm - Förderung der Resilienz

Als Selbstständige oder Führungskräfte sind Sie oft mit verschiedenen Situationen konfrontiert. Um in dieser „VUCA-Welt“ (volatil, unsicher, komplex, ambivalent) bestehen zu können, müssen Sie ihre Resilienz stärken, Ihre inneren Ressourcen aktivieren und entwickeln.

Unter Resilienz wird die innere Stärke eines Menschen verstanden. Es ist die Fähigkeit mit schwierigen Situationen umzugehen und aus ihnen gestärkt hervorzugehen.

Resilienz lässt sich trainieren und ist erlernbar

Resilienz ist ein aktiver Prozess. Wer sich dank ausgeprägter Resilienz im Job von Niederlagen schneller erholt und aus den Fehlern lernt, hat langfristig bessere Erfolgschancen.

Menschen mit einer hohen Widerstandsfähigkeit verfügen in der Regel über folgende Eigenschaften:

Positives Denken, Selbstwertgefühl, Problemlösefähigkeit, Selbstverantwortung, Soziale Kompetenz, Achtsamkeit, Akzeptanz

Im Training lernen Sie diese Eigenschaften zu vertiefen, ihre Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen, ihre Selbst-Achtsamkeit zu erhöhen, sowie Ihren individuellen Resilienz-Aktionsplan und ihre Stressbewältigungsstrategie zu entwickeln.

Inhalte des Resilienztrainings

  • Reflexion über Ihre Ist-Situation und Resilienz-Check
  • Die 7 Resilienz-Schlüssel vertiefen
  • Herausforderungen und kritische Wendepunkte erkennen
  • Bedürfnisse und Gefühle wahrnehmen
  • Selbstfürsorge und emotionelle Intelligenz entwickeln
  • Übungen für die innere Stärke und die Balance im Berufs- und Privatleben
  • Stressbewältigung und Burnout-Prävention
  • Resilienzhaltung und Resilienz-Aktionsplan entwickeln
  • Ein Briefing und ein Online Einzelcoaching sowie ein regelmäßiges Follow-up

Ihr Nutzen

Das Ziel des Trainings ist die Steigerung der Widerstandsfähigkeit, um zukünftig ein gelasseneres Leben zu führen und gleichzeitig hemmende Faktoren und schwierige Ereignisse im Beruf konstruktiver verarbeiten zu können. So vermeiden Sie ein „Ausbrennen“ und bewahren Ihre Lebensbalance.

Mit praxisorientierten Übungen, Impulsvorträgen und Business Coaching finden Sie einen Weg, um die Herausforderungen des Berufslebens besser meistern zu können.

Die heutige Arbeitswelt bringt Entwicklungen mit sich, welche Resilienz im Berufsleben mehr denn je erforderlich machen.

Was unsere Kunden meinen

Impulse zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit
Impulse für Mut, Motivation & Gelassenheit

Termine, Veranstaltungsort und Preis

Informationen & Anmeldung

Senden Sie mir eine E-mail für weitere Informationen oder Ihre Anmeldung. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner