Resilienz

Resilienz aufbauen und Balance finden

Zielgruppe Führungskräfte Methode Einführung in den lösungsfokussierten Ansatz und Resilienzkonzept. Schwerpunkt: Lösungsfokussiertes Denken und Resilienzhaltung erlernen. Ablauf und Dauer Die Resilienz Coaching-Sitzungen werden auf Ihre genauen Bedürfnisse zugeschnitten. Sie können wählen, ob Sie über einen kurzen Zeitraum 3 Sitzungen à 1,5 Stunden oder über ein halbes Jahr 6 Sitzungen à 1,5 Stunden oder bei Bedarf[...]

Mit der Ungewissheit im beruflichen Leben umgehen

Unsere Arbeitswelt ist mit häufigen Veränderungen und Ungewissheit verbunden. Diese Ungewissheit über unsere berufliche Zukunft verstärkt die Angst vor der neuen und unbekannten Situation. Das Unbekannte wird von vielen Mitarbeiterinnen oft als Bedrohung gesehen und verursacht ein Gefühl der Ohnmacht, der Demotivation oder der Resignation, weil sie geringere Kontrolle über die Situation haben. Es fehlt[…]

Zufriedenheit

Gelassenheit in der digitalen Zeit entwickeln

Eines der Hauptprobleme in unserer heutigen Zeit ist es, keine Zeit mehr für sich zu haben und permanent überarbeitet zu sein. Der Sommer ist noch nicht vorbei und doch fühlen sich viele schon wieder gestresst, genervt oder erschöpft. Effizienz ist in unserer digitalen Zeit sowohl im Beruf wie auch im Privaten das Schlagwort geworden. Immer[…]

Überwinden Sie Ihre Ängste in der Arbeit

In der heutigen chaotischen und unstabilen Arbeitswelt fürchten sich viele Menschen vor Veränderungen. Immer öfter hört man, dass viele Mitarbeiter und Führungskräfte Angst davor haben, ihren Job zu verlieren, oder aus Angst vor Veränderungen trotz großer Unzufriedenheit die Arbeit nicht wechseln. Trotz der Fähigkeiten des Menschen sich anzupassen, Entscheidung zu treffen und zu reagieren, werden[…]

Eigenverantwortung

Eigenverantwortung stärkt das Selbstbewusstsein

In der Arbeitswelt ist das Wort Eigenverantwortung in aller Munde. Doch oft löst das Wort bei vielen Leuten Ängste und Widerstände aus oder überfordert Sie. Aus Gewohnheit schieben sich Menschen gegenseitig Verantwortungen zu und geben anderen die Schuld, wenn etwas nicht gelingt. Wie Menschen mit Krisen und Herausforderungen umgehen ist sehr unterschiedlich. Natürlich ist es[…]

Stärke aufbauen

Mit innerer Stärke souverän arbeiten

Machen Sie sich frei für Neues und bauen Sie Ihre innere Stärke auf. Der Jahreswechsel bringt einen oft dazu, mit etwas Neuem beginnen zu wollen. Lassen Sie die Schatten der Vergangenheit hinter sich und blicken Sie positiv auf die Gegenwart, damit Sie souveräner und selbstbewusster leben und mit Ihren Projekten vorankommen. Wir zeigen Ihnen 5 Elemente[…]

Resilienter Mann

Innere Resilienzhaltung entwickeln

Eine innere Resilienzhaltung unterstützt den Menschen, eine unbekannte Situation viel besser zu meistern und handlungsfähig zu bleiben. Gegenüber dem Unbekannten, Neuen ist es wichtig, gewappnet zu sein. Mit seiner ganzen persönlichen Strategie entwickelt der Mensch die Fähigkeit zu Resilienz. Wenn er aktiv an seiner inneren Resilienzhaltung arbeitet und sich auf die damit einhergehenden Prozesse einlässt,[…]

Stress im Job – Die Jammerfalle

Heutzutage beschweren sich viele Leute über die Erhöhung des Stresses am Arbeitsplatz. Es tut natürlich zuerst gut, mit Kollegen oder Freunden zu jammern und über die eigene Unzufriedenheit und die Enttäuschungen im Büro zu sprechen. Die Aufmerksamkeit und die Zuwendung von anderen Kollegen helfen in solchen Momenten, aber dieser Trost hält nur kurz an. Jammern[…]

Veränderungskompetenz entwickeln

Politik und Wirtschaft sind überall auf der Welt im Wandel und in einem tiefen Veränderungsprozess. Krisen, Problemen, Herausforderungen und Veränderungen sind Bestandteil des Lebens. Da Veränderungen sehr oft als Bedrohung wahrgenommen werden, ist es notwendig zu lernen, besser damit umzugehen und sich darauf vorzubereiten. Menschen haben Einfluss darauf, ob Sie sich von einer Veränderung unterkriegen[…]

Resilienz

Vor schwierigen Situation und Herausforderungen gelassen bleiben

Wie wäre es, wenn wir uns heute von der traditionellen Nomadenkultur inspirieren lassen? In diesem Fall heißt es, auch mit schwierigen Situationen im Leben oder Herausforderungen umgehen zu können, und trotzdem noch zu lächeln und ruhig zu bleiben. So gehen Sie souverän und entspannt mit Ihren alltäglichen Problemen um und strahlen inneres Vertrauen und Sicherheit aus.[…]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner