Resilienz stärken – Entschleunigung in Krisenzeiten

Schon vor der Krise war das Wort Entschleunigung Tabu und strapazierten viele Führungskräfte ihre Kräfte. Sie lebten oft in einem völligen Widerspruch zu ihren Werten und Bedürfnissen und probierten Sinn in dieser turbulenten Arbeitswelt zu suchen. Diejenigen die in der Lage sind von Zuhause aus zu arbeiten, werden nun öfter mit der Situation konfrontiert werden,[...]

Resilienz in Krisenzeiten stärken – Herausforderungen

In Krisenzeiten ermöglicht die Selbstreflexion Herausforderungen besser zu verstehen und zu bewältigen sowie Ideen und Lösungen zu entwickeln. Es ist es wichtig, sich selbst Zeit zum Nachdenken zu geben und die Perspektiven zu wechseln. Selbstverständlich braucht es Mut, sich selbst regelmäßig zu betrachten und zu bewerten. Denn durch diese Analyse erkennt man die eigenen Fähigkeiten,[...]

Resilienz stärken – Selbstreflexion

Selbstreflexion ist nicht einfach aber notwendiger denn je in Krisenzeiten. Als Kontrolle noch überall das Schlagwort war, hat uns die Gesundheitskrise aus der Bahn geworfen. Derzeit surfen wir zwischen unseren emotionalen Zuständen, müssen uns oft auf Neues einlassen und mit Unerwarteten umgehen. Da die Krise allerdings auch eine Chance auf Veränderung ist, können Sie Ihre[...]

Entwickeln Sie Ihr Leadership in Krisenzeiten

Gerade jetzt ist es wichtig, sich seines Einflusses und Leadership in Krisenzeiten als Manager oder Unternehmer bewusst zu werden. Die Einflussnahme ist natürlich, unvermeidlich und ermöglicht Ihnen, Ihre Führungsqualitäten zu entwickeln. Einflussnahme ist ein integraler Bestandteil der Kommunikation. Wenn Sie sprechen oder zuhören, befinden Sie sich im Herzen eines einflussreichen/beeinflussten Beziehungssystems. Sich selbst zu verändern,[...]

Homeoffice benötigt die Stärkung der Resilienz

Homeoffice ist für viele nicht selbstverständlich und verlangt viel Disziplin und Kraft. Um solche Situationen erfolgreich zu bewältigen, ist es hilfreich, die eigene Widerstandskraft bewusst zu steuern. Derzeit ist es für Sie und Ihr Team wichtig zu verstehen, zu was die Krise Sie herausfordert, um Sinn in der Situation zu finden und das Engagement von alle zu[...]

Impulse für ein resilienteres Leben – Krisensituation

Unsere gegenwärtige Situation ist eine Sanddüne, die sich ständig an die sich verändernden Realitäten anpasst. Die derzeitige Krise zeigt uns auf individueller, organisatorischer und gesellschaftlicher Ebene unsere Zerbrechlichkeit, Verletzlichkeit und den Mangel an Kontrolle und Beherrschung der Dinge des Lebens. Diese Krise bringt uns zum Wesentlichen zurück, zu unserer menschlichen Situation auf dieser Erde. Wie[...]

Respekt im Job für ein besseres Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Sowohl in der Gesellschaft als auch in der Arbeitswelt spielt Respekt eine immer wichtigere Rolle. Sich respektiert zu fühlen und fair behandelt zu werden ist ein Anker für Zufriedenheit am Arbeitsplatz. In meinen Beratungen stelle ich immer wieder fest, dass sich nicht nur junge Führungskräfte Respekt verschafften wollen. Vor allem Frauen in Führungspositionen benötigen viel[...]

Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Bremser oder Motivator?

Immer wieder stelle ich in Coaching-Sitzungen fest, dass Führungskräfte mit verschiedenen Herausforderungen am Arbeitsplatz konfrontiert sind, wie zum Beispiel Mangel an Motivation oder Engagement seitens der Mitarbeiter. Das Arbeitsklima spielt auf dieser Ebene im Unternehmen eine große Rolle. Dieser Beitrag zeigt, wie sich Führungskräfte durch Selbstreflexion ihrer Eigenverantwortung bewusst werden und damit einen positiven Einfluss[...]

Rückschläge erfolgreich meistern

Impulse für ein resilienteres Leben. Sie erleben von Zeit zu Zeit Rückschläge in Ihrem beruflichen Leben. Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, die Emotionen zu erkennen und sich die richtigen Fragen zu stellen. Folgende Punkte helfen Ihnen dabei: 1) Hören Sie auf Ihre Emotionen und nehmen Sie sie wahr Welche Gefühle sind präsent?[...]

Frauen in Führungspositionen: Sinnvolle Selbstreflexion statt bremsende Selbstzweifel

Als Frau und Mutter habe ich mich vor zehn Jahren entschieden, mich als Beraterin und Coach selbständig zu machen. Seitdem unterstütze ich Führungskräfte, die herausfordernde Situationen besser meistern möchten. Bei Women Leadership Programmen, die ich begleite, merke ich immer wieder, dass Frauen nicht nur mit Vorurteilen kämpfen, sondern auch mit eigenen Unsicherheiten, Perfektionismus und Selbstzweifel.[...]
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner