Kategorie: Burnout-Prävention
Entschleunigung für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit
Wie Sie Ihre Resilienz und Ihre Widerstandsfähigkeit stärken
Resilienz schützt vor Resignation in der Arbeit
Wie Sie Stress mit emotionaler Intelligenz besser bewältigen
Durch Begleitung erfolgreich als Führungskraft starten
Resilienz aufbauen und Balance finden
Gelassenheit in der digitalen Zeit entwickeln
Eines der Hauptprobleme in unserer heutigen Zeit ist es, keine Zeit mehr für sich zu haben und permanent überarbeitet zu sein. Der Sommer ist noch nicht vorbei und doch fühlen sich viele schon wieder gestresst, genervt oder erschöpft. Effizienz ist in unserer digitalen Zeit sowohl im Beruf wie auch im Privaten das Schlagwort geworden. Immer[…]
8 Tipps für Burnout-Prävention
Der rasche Wandel der Wirtschaftswelt hat immense Konsequenzen auf die Arbeitswelt. So sind viele Mitarbeiter und Führungskräfte Burnout-gefährdet. Eine Resilienzhaltung bringt in einem unstabilen wirtschaftlichen Kontext einen frischen Wind ins Leben. Nachstehend finden Sie Informationen, um Ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und ein paar Burnout-Präventionsmaßnahmen. Lösungsorientiertes Denken: Versuchen Sie bei negativen Erlebnissen die positiven Seiten zu[…]
Ist „Nein sagen“ die neue Herausforderung unserer Zeit?
Sie haben immer gute Gründe, „Ja“ zu sagen, wie zum Beispiel: Sie wollen jemandem einen Gefallen tun, Sie wollen niemanden verletzen, Sie wollen keinen Konflikt haben oder Sie wollen nicht das schwarze Schaf in der Gruppe sein, Sie haben Angst, von anderen negativ beurteilt zu werden, Sie wollen niemanden enttäuschen etc. Alle diese Gründe sind[…]