
Zielgruppe
Mitarbeiter, Führungskräfte oder UnternehmerInnen
Methode
Einführung in den lösungsfokussierten Ansatz. Schwerpunkt: lösungsfokussiertes Denken und Resilienzhaltung erlernen.
Ablauf und Dauer
Ablauf und Dauer werden individuell nach Ihren Anforderungen festgelegt.
Burnout-Prävention und Widerstandsfähigkeit stärken
Um die Resignationsspirale und die Opferrolle zu verlassen, ist es notwendig zu erkennen, wie man in seinem Handlungsspielraum Verantwortung übernehmen und entsprechend agieren kann.
- Definieren Sie Ihre Bedürfnisse und Ihre Wünsche, um Ihre nächsten Schritten zu planen
- Erkennen Sie die aktuellen Blockaden, Barrieren und Hindernisse
- Lernen Sie „Nein zu sagen“, um Ihre Grenzen zu definieren und deutlich zu machen
- Verlassen Sie die Opferrolle und übernehmen Sie Verantwortung
- Stoppen Sie die negative Spirale in Ihrem beruflichen Leben, um Ihre Motivation zu erhöhen
- Entwickeln Sie Ihr lösungsfokussiertes Denken, um Ihren Horizont zu erweitern
- Aktivieren Sie Ihre Ressourcen, um proaktiv zu werden
- Erweitern Sie Ihre Komfortzone mit einer positiven Einstellung
- Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein für mehr Zufriedenheit und Engagement
- Definieren Sie Ihre Ziele und erstellen Sie eine neue Strategie als Burnout-Prävention
Im Workshop reflektieren Sie über Ihre Situation, werden sich der Stressspirale bewusst und erarbeiten sich präventive und stabilisierende Maßnahmen, um den Stress bewältigen zu können und ein Burnout zu vermeiden.
Als Resilienztrainerin unterstütze ich Sie, Ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und mehr Erfolg in Ihrem beruflichen Leben zu erreichen.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch.
Was unsere Kunden meinen
Termine und Veranstaltungsort
Termine und Veranstaltungsort werden individuell nach Ihren Anforderungen festgelegt.
Informationen & Anmeldung
Senden Sie mir eine E-mail für weitere Informationen.