
Zielgruppe
Führungskräfte, Unternehmerinnen
Virtuelle Begleitung – individuelle oder in einer kleinen Gruppe
Methode
Einführung in den lösungsfokussierten Ansatz, Agile und Resilienzkonzept. Schwerpunkt: Lösungsfokussiertes Denken, Agile Mindset und Resilienzhaltung erlernen.
Ablauf und Dauer
Die Begleitung des Programmes findet virtuelle, individuelle oder in kleiner Gruppe statt, wodurch ein optimales Lernumfeld gewährleistet ist.
Viele Unternehmen stellen sich auf Agilität und agile Führung um. Die Folgen in der Zeit des Übergangs von der klassischen Führung in Richtung agile Führung sind, dass die Führungskräfte aufgrund der ständigen Veränderungen überlastet und unsicher sind und sich oft einsam fühlen.
Viele Führungskräfte sind unter Druck und sollen neue Fähigkeiten entwickeln sowie „Agile Mindset“ entwickeln.
Agile Unternehmen zeichnen sich durch eine deutlich größere Innovationsfähigkeit sowie eine größere Anpassungsfähigkeit aus. Diese spezifischen Fähigkeiten können zu Beginn und während des Übergangs Reibungspunkte für Manager und Mitarbeiter sein, die schon einige Zeit im Unternehmen und daher einen anderen Führungsstil gewohnt sind.
Die Einführung des agilen Führungsstil ist zu Beginn eine enorme Herausforderung für die Manager und die Mitarbeiter. In Zeiten der Transformation spielen die Veränderungs- und sozialen Kompetenzen im Team eine große Rolle. Die Möglichkeit der Mitbestimmung und Mitgestaltung durch flache Hierarchien muss zuerst von allen verinnerlichen werden.
Innerhalb des Unternehmens haben Führungskräfte keinen passenden Ansprechpartner, um die eigenen Herausforderungen und die neue Rolle zu besprechen, aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und Abstand zu gewinnen.
Wofür eine Begleitung
- um diese Herausforderungen zu bewältigen
- Bewusstsein für eine agile Führung und kundenorientiertes Denken zu entwickeln
- eine agile Haltung und Neugierde für andere Wege zu fördern
- Vertrauen zu geben
- die Fähigkeit zu aktivem Zuhören zu entwickeln
- eine Feedback- und Fehlerkultur und die Kommunikation mit jüngereren Generationen zu verbessern
- sowie das individuelle Resilienz-Profil zu stärken.
Angebot und Nutzen
Ein Entfaltungsraum, um neue Lösungen zu finden, ein agile Mindset und eine resiliente Haltung zu entwickeln
Widerstandsfähigkeit erhöhen
Oft benötigen Führungskfräfte zusätzliche Impulse und Ideen für Herausforderungen, die manchmal übermächtig erscheinen. Sie wünschen sich eine Beratung bei anstehenden Entscheidungen, für neue Strategien und Veränderungen.
Herausforderung meistern
Gemeinsam im geschützten Raum werden Gedanken, Emotionen, Ängste sowie Ideen, Ziele und Visionen reflektiert, entwickelt und besprochen.
Dank der Zusammenarbeit erkennen Führungskräfte Stärken und Potenziale und entwickeln eine Strategie, um mit den neuen Situationen umzugehen und Herausforderungen besser zu meistern.
Agile Leadership stärken
Als Leadership Coach mit einer agilen Leadeship Ausbildung höre ich aktiv zu, kläre und strukturiere den Prozess und gebe ein offenes und professionelles Feedback.
In herausfordernden Übergangsphasen reflektiere ich mit Führungskräften die Veränderungsprozesse, ihre Führungskompetenz und ihren Kommunikationsstil, gebe Impulse und mache Mut für die nächsten Schritte.
Der Nutzen
- Vertrauensvolles Expertengespräch für UnternehmerInnen und Führungskräfte
- Ein konstruktives Hinterfragen, um voranzukommen
- Aufrichtige Rückmeldungen, Agile Leadership Impulse und Ideen als Unterstützung
- Emotionen verstehen
- Ängste und Blockaden erkennen und überwinden
- Kommunikation mit KundInnen und MitarbeiterInnen optimieren
- Widerstandsfähigkeit und Selbstbewusstsein stärken
- Resiliente Haltung erlernen
- Erweiterung des indivduellen Horizonts
In Zeiten des Wandels ist es wichtiger denn je, die Veränderungskompetenzen zu stärken, ein agiles Mindset zu entwickeln und regelmäßig zu reflektieren. Gerne biete ich ein unverbindliches Gespräch an, um herauszufinden, wo konkrete Unterstützung benötigt wird.
E-Mail: pirkner@impulse-beratung.com – Tel: +43 660 76 76 985
Informationen & Anmeldung
Senden Sie mir bitte eine E-mail für weitere Informationen. Ich freue mich auf Ihr Interesse!